Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2011 wird die Enel Dividende konstant blieben. Auf der Hauptversammlung erfolgt die endgültige Bekanntgabe der Dividende.
Der italienische Energieversorger Enel konnte in 2011 seinen Umsatz und seinen Gewinn stärker steigern als erwartet. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg im vergangenen Jahr um 1,1 Prozent auf 17,7 Milliarden Euro.
Die Enel-Aktionäre erwarten demnach eine konstante Dividende. Während die Dividende in 2011 bei 0,28 Euro pro Aktie lag, ist in diesem Jahr davon auszugehen, dass die Dividende zwischen 0,27 und 0,28 Euro pro Aktie liegen wird. Die Dividendenrendite wird im Vergleich zum Vorjahr (5,83 Prozent) etwas zurückgehen und wird zwischen rund 8,50 und 9 Prozent liegen.
Die Enel Hauptversammlung (HV) wird voraussichtlich Ende April 2012 stattfinden. Das genaue Datum der HV wird noch bekannt gegeben werden. Auf der Hauptversammlung wird neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat unter anderem auch die Festlegung der Dividendenausschüttung auf der Tagesordnung stehen. Vorstand und Aufsichtsrat werden die exakte Dividendenhöhe zur Abstimmung vorschlagen, die für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 an die Aktionäre ausgeschüttet werden soll. Der Termin der Dividendenausschüttung ist der erste Handelstag, der auf die Hauptversammlung folgt.