Die Hauptversammlung des Energiekonzerns GDF Suez findet Ende April 2012 statt. Aktionäre erwarten eine stabile Dividendenausschüttung.
Am 23. April 2012 lädt GDF Suze seine Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung (HV) nach Paris ein. Die HV findet im Palais des Congrès statt und beginnt um 14.30 Uhr. Auf der Hauptversammlung geht es neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat unter anderem auch um die Festlegung der Dividendenausschüttung. Vorstand und Aufsichtsrat werden auf der Hauptversammlung die genaue Dividendenhöhe zur Abstimmung vorschlagen. Diese soll für das abgelaufene Geschäftsjahr 2011 an die Aktionäre ausgeschüttet werden soll. Am 24. April 2012, dem ersten Handelstag nach der Hauptversammlung, findet die Dividendenausschüttung statt.
Das französische Energieunternehmen GDF Suez kündigte an, in diesem Jahr, wie schon im Vorjahr, eine Dividende von 1,50 Euro je Aktie an die Aktionäre auszuschütten. Demnach wird sich Dividendenrendite zwischen 7,10 und 7,57 Prozent befinden. In 2011 lag die Dividendenrendite bei 5,38 Prozent.
Nach Berichten der „Rheinischen Post“ von Anfang März diesen Jahres ist GDF Suez ein Favorit für den Kauf des E.ON-Ferngasnetzes „Open Grid Europe“, das in Essen ansässig ist. Das Konsortium um den deutschen Versicherungskonzern Allianz sei ebenfalls weiter im Gespräch. GDF Suez hat sich mit dem französischem Versicherer CNP Assurances und dem Fonds IFM Australian Infrastructure zu einem Konsortium zusammengeschlossen. Das mit etwa 12.000 Kilometern größte deutsche Ferngasnetz ist insbesondere für westeuropäische Interessenten attraktiv, die sich die Versorgung mit russischem Erdgas sichern wollen.